Über mich
Hej, ich bin Ines
Ich bin verheiratet und Mutter von drei wunderbaren Kindern – zwei sind bereits erwachsen, und unser jüngster Sohn bereichert noch immer unser Zuhause. Unsere Familie lebt mit zwei treuen Hunden, und gelegentlich kümmern wir uns auch um einen zusätzlichen Vierbeiner. Unsere Katze ist leider verstorben, aber die Erinnerung an sie bleibt uns natürlich erhalten. Eine tiefe Verbindung zu Tieren ist ein zentraler Bestandteil meines Lebens und in den Jahren, die wir im Norden von Mittelschweden lebten, konnte ich besonders meine Naturverbundenheit ausleben. Schon als Kind zog ich Tiere unbewusst an.
 Ob auf dem Bauernhof meiner Großeltern oder unterwegs – überall suchten Tiere meine Nähe. Kühe, Frösche, Schnecken, Spinnen, Hühner, streunende Katzen – als hätten sie in mir etwas entdeckt, das ich selbst noch nicht verstand und mir auch manchmal Angst machte. Damals hätte ich nie gedacht, dass diese besondere Verbindung einmal mein Weg werden würde. 
Viele Tiere begleiteten mich in meinem Leben, und jedes einzelne war einzigartig und besonders.

Dann kam Wanja – und stellte alles auf den Kopf
Ein russischer Straßenhund mit bewegter Vergangenheit, voller Überlebensinstinkt und eigener Regeln. Unser Zusammenleben war unglaublich schwierig, die üblichen Methoden halfen nicht. Es fühlte sich an, als würde er mich herausfordern und etwas in mir wurde getriggert, doch ich ahnte noch nicht, was es war. Aufgeben war keine Option – ich wollte die Situation verstehen und verändern. So begann meine Reise. Meine Suche führte mich zur Arbeit von Maike Maja Nowak und dem VDU. Ich absolvierte die Ausbildung zur Wegbereiterin Mensch-Hund-Kommunikation und begann, die Signale der Tiere bewusster zu entschlüsseln
Doch es gab noch soviel mehr zu entdecken Durch die Bücher von Penelope Smith erkannte ich: Kommunikation mit Tieren geht weit über Körpersprache hinaus. Ich entdeckte meine intuitive Fähigkeit zur Tierkommunikation wieder – etwas, das immer da gewesen war, aber nun bewusst wurde. Mit großem Enthusiasmus vertiefte ich mich in diese Form der Verständigung, lernte weiter beim Bundesverband für Tierkommunikation und anderen Lehrenden. Seitdem durfte ich viele Tiere und Menschen begleiten – und immer wieder erleben, wie ein kleiner Perspektivwechsel alles verändern kann. Ein Hund, der nicht hört. Eine Katze, die kratzt. Ein Pferd, das stockt. Oft steckt einfach ein Bedürfnis dahinter, das gesehen werden will
Den Weg gemeinsam zu gehen, heißt aufeinander zu achten.
Tiere auf dieser tiefen Ebene zu verstehen, ist für mich jedes Mal magisch. 
Tierkommunikation ermöglicht es mir, in einen tiefen Austausch mit verschiedensten Tieren zu treten. Gemeinsam mit ihren Menschen kläre ich Missverständnisse, und helfe Probleme und Herausforderungen zu lösen.

Hier direkt loslegen!
Trage dich hier für ein Beratungsgespräch ein! Gemeinsam schauen wir uns deine aktuelle Situation an und entwickeln für dich und dein Tier individuelle Lösungen, die wirklich zu euch passen. Und wer weiß – vielleicht entsteht daraus sogar eine längere Zusammenarbeit. Ganz so, wie es sich für dich richtig anfühlt. 
Optional: Langfristige Begleitung
© 2025 Tierkompass Ines Schaefer. Alle Rechte vorbehalten.